Unterschied Zeremonie und Ritual

Was ist der Unterschied zwischen einem Ritual und einer Zeremonie

Rituale und Zeremonien werden oft in den gleichen Topf geworfen. Trotzdem sind sie nicht das Gleiche. Aber was ist der Unterschied zwischen einem Ritual oder einer Zeremonie denn wirklich? Oberflächlich gesehen und ohne Hintergrundwissen sehen die beiden Arten, ein Fest zu begehen sehr ähnlich aus. Deswegen lohnt es sich, hinter die Kulissen zu schauen und den Unterschied herauszukristallisieren.

Was ist ein Ritual

Das Ritual erzählt eine Geschichte, die in einer Reihe von aufeinander folgenden Handlungen dargestellt und symbolisch nachvollzogen wird.

Weiterlesen »

Aus der Kirche ausgetreten – wie Rituale feiern?

Ist jemand aus der Kirche ausgetreten, verliert er die dazugehörenden Dienstleistungen. Dies bedeutet, dass kirchlichen Zeremonien wie Taufe, Hochzeit oder Abdankung, nicht mehr in der Kirche stattfinden können. Dies zu erkennen, kann verunsichern und Fragen aufwerfen. Was nun? Wie können passende Rituale zu wichtigen Ereignissen im Leben  feierlich begangen werden. Nicht nur die Kirche und ihre Geistlichen sind ermächtigt, sinnvolle und spirituelle Feiern zu Lebensübergängen zu gestalten.

Inzwischen sind viele ausgebildete Ritualfachpersonen gerne bereit, schöne, sinnvolle und spirituelle Rituale anzubieten und diese kreativ und kompetent und mit grossem Einfühlungsvermögen zu leiten.

Weiterlesen »
Heilende Rituale

Heilen Rituale?

Es ist wichtig, zwischen Heilrituale und Rituale zu einem feierlichen Ereignis zu unterscheiden. Rituale heilen besonders dann, wenn sie diesen Zweck dienen sollen. Jedes Ritual kann jedoch heilende Elemente beinhalten, welche unbewusst und tiefenpsychologisch wirken. Sie berühren auf einer tiefen Ebene des Fühlens und wirken befreiend und zugleich verbindend. Heilende Rituale sprechen symbolisch die Seele an. Die Frage „Heilen Rituale“ darf man mit gutem Gewissen mit ja beantworten. Jedoch sollte man tiefer schauen, denn Rituale können keine schweren, unheilbaren Krankheiten heilen, sie unterstützen uns vor allem emotional.

Weiterlesen »
Welche Rituale gibt es?

Ritual, Alltagsritual oder Alltagsroutine?

Im Alltag benutzen wir das Wort Ritual oft, und meinen damit eine liebgewonnene Gewohnheit oder sogar einfach eine Handlung, die wir täglich auf dieselbe Weise wiederholen. Deshalb entstehen viele Missverständnisse, die es lohnt, zu klären. Welche Rituale gibt es? Was ist ein Ritual, Alltagsritual oder Alltagsroutine. Wie können wir diese besser unterscheiden?

Weiterlesen »
Verbindendes Ritual zum Frühlingsanfang

Verbindendes Ritual zum Frühlingsanfang

Öffentliches Ritual

An verschiedenen Orten in der Schweiz findet fast gleichzeitig ein verbindendes Ritual zum Frühlingsanfang statt:

Am Montag 21. März 2022 ist Frühlingsanfang. Die Tag und Nachtgleiche im Frühling ist ein besonderer Tag und er eignet sich, um neue Visionen zu formulieren und genau dafür einen Samen zu setzen. So wird die Voraussetzung geschaffen, dass diese Vision wachsen und sich entwickeln kann!

Was soll in meinem Leben wachsen?
Was wünsche ich mir für die Welt?

Weiterlesen »

Lust auf ein schönes Ritual?

Ritual der Dankbarkeit

Dankbarkeit zelebrieren und erleben
Freitag 19.01.2024 // von 18:30 – 20:30 Uhr